IWAP Anwendungen
Räume sind Ihre Ressourcen – stärken Sie die Qualität Ihrer Räume
Wohn- und Architekturpsychologie kann in verschiedenster Form angewendet werden. Dabei ist immer die Verbesserung von Raum- und Gebäudequalität das Ziel.
Raum- und Gebäudequalität aus humaner Sicht
Das zentrale Anliegen der Wohn- und Architekturpsychologie ist es, Raum- und Gebäudequalität aus Sicht der Nutzer zu beschreiben, zu bewerten und zu optimieren. Entsprechende Angebote für verschiedene Aufgabenstellungen finden Sie unten.
Durch Raumqualität die Arbeitsqualität verbessern
Arbeitsräume wirken auf uns Menschen und beeinflussen damit die Qualität der ausgeführten Arbeit. Die Analyse Ihrer Arbeitsräume ist die Voraussetzung für die Empfehlung der richtigen Maßnahmen.
Arbeitsräume optimieren
Haben Sie gewusst, dass durch optimale Arbeitsräume die Produktivität eines Betriebes um 5 bis 10% steigen kann. Die Gestaltung Ihrer Arbeitsräume wirkt sich aus auf die Arbeitsleistung, die Motivation, die Anzahl der Krankenstände und auch auf den Kundenkontakt. Optimierte Arbeitsräume verbessern die Effizienz Ihres Betriebes.
Die Soft Skills der Arbeitsräume - online Kongress
In 12 Vorträgen an 3 Tagen erfahren Sie …
- wie Räume im Arbeitskontext auf Menschen wirken
- wie diese Wirkungen im Sinne Ihres Betriebes eingesetzt werden können
- wie die Arbeitsräume gestaltet werden können
Angebote für Bauträger und Wohnbaugenossenschaften
Die Wohn- und Lebensqualität Ihrer Kunden ist die größte Ressource Ihres UnternehmensWohnprojekte vor dem Scheitern schützen
Wohngebäude und Wohnsiedlungen sind sensible Gebilde aus menschlichen Bedürfnissen. Werden entscheidende Qualitätsfaktoren falsch umgesetzt kann dies zu massiven Problemen führen.

Wohnprojekte im Bestand
Bestehende Wohnprojekte können optimiert werden. Eine Analyse des Ist – Zustandes ist dabei die Grundlage für Verbesserungsschritte. Dies ist besonders dann relevant für sie, wenn ein Umbau Ihres Projektes ansteht.

Wohnprojekte in der Planung
In bzw. auch vor der Planung bestehen die größten Möglichkeiten, die menschlichen bzw. sozialen Qualität von Wohnprojekten zu optimieren. Dabei werden die Ziele des Projektes definiert und daraus die Planungskriterien abgeleitet.
Angebote für private Bauherren/ Baufrauen/ Baufamilien
Eigenheime sind kein Statussymbol, sonder die Lebensgrundlage für Ihre Familie! Mehr InfoDamit der Traum vom eigenen Haus nicht zum Alptraum wird
Schaffen Sie die richtigen Grundlagen für die Planung Ihres Eigenheimes.

Dein perfekter Grundriss beim Hausbau
Der Grundriss, also die Raumaufteilung, die Anordnung der Fenster und Türen, und vieles mehr, bildet den Rahmen für das Leben Ihrer Familie in den nächsten Jahrzehnten. Schlechte Grundrisse machen Ihr Leben für lange Zeit sehr mühsam.
Hausbaubegleitung - Glücklich Hausbauen
Beim Hausbau kann vieles falsch laufen. Hier finden Sie Unterstützung um Ihr optimales Ergebnis zu erreichen, ohne dabei auszubrennen.